Pflanzenschutz gegen Echte Mehltaupilze
Echter Mehltau ist ein regelrechter „Schönwetterpilz“. Im Gegensatz zu
anderen Pilzerkrankungen tritt dieser Pilz gern in Perioden mit warmem,
trockenen Wetter auf. Der weiße, mehlige Belag ist auf Rosen,
Stachelbeeren, Weinreben, aber auch Gurken und Erbsen zu finden. Bei
starkem Befall trocknen die Blätter ein und die Pflanzen werden deutlich
geschwächt.
Hier hilft das bewährte Netz-Schwefelit WG*,°. Es enthält als Wirkstoff 800 g/kg Schwefel. Neben der hervorragenden Wirkung gegen Echte Mehltaupilze ist die befallsmindernde Nebenwirkung auf Spinnmilben, Pockenmilben an Weinreben sowie Gallmilben ein erfreulicher Nebeneffekt.
Netz-Schwefelit WG*,° ist ein wasserlösliches Pulver, das auf die befallenen
Pflanzenteile gespritzt wird. Es ist nicht bienengefährlich.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und –symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.
anderen Pilzerkrankungen tritt dieser Pilz gern in Perioden mit warmem,
trockenen Wetter auf. Der weiße, mehlige Belag ist auf Rosen,
Stachelbeeren, Weinreben, aber auch Gurken und Erbsen zu finden. Bei
starkem Befall trocknen die Blätter ein und die Pflanzen werden deutlich
geschwächt.
Hier hilft das bewährte Netz-Schwefelit WG*,°. Es enthält als Wirkstoff 800 g/kg Schwefel. Neben der hervorragenden Wirkung gegen Echte Mehltaupilze ist die befallsmindernde Nebenwirkung auf Spinnmilben, Pockenmilben an Weinreben sowie Gallmilben ein erfreulicher Nebeneffekt.
Netz-Schwefelit WG*,° ist ein wasserlösliches Pulver, das auf die befallenen
Pflanzenteile gespritzt wird. Es ist nicht bienengefährlich.
Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformationen lesen. Ggf. Warnhinweise und –symbole in der Gebrauchsanleitung beachten.