Gegen Gartenlaubkäfer im Rasen biologisch vorgehen
Sie fressen im Verborgenen und können große Schäden anrichten: Engerlinge von Gartenlaubkäfern fressen im Rasen an den Wurzeln der Gräser. So können schnell gelbe Flecken entstehen, der Rasen stirbt hier nach kurzer Zeit völlig ab.
Vor allem im Rasen richten die Engerlinge von Gartenlaubkäfern große Schäden an.
Die deutlich sichtbaren Symptome sind gelbe Flecken im Rasen. Hier lässt sich der Rasen wie ein Teppich hochheben, die Wurzeln sind abgefressen, und im Boden sind die ca. 1,5 cm langen Maden sichtbar.
Gegen diese Schädlinge wirken nützliche HM-Nematoden. Diese mikroskopisch kleinen Fadenwürmer werden einfach in Wasser eingerührt und mit der Gießkanne auf den befallenen Boden gegossen. Zum Zeitpunkt der Anwendung sollten Engerlinge der Gartenlaubkäfer im Boden vorhanden sein. Das ist meist im Juli und August der Fall, kann regional jedoch auch abweichend sein.
Im Boden dringen die Nematoden in die Schädlingslarven ein und töten sie ab. Nach
getaner Arbeit, wenn keine Larven im Boden mehr vorhanden sind, verhungern die
fleißigen Helfer. Keine Angst: weder für Menschen noch für Haustiere sind die Nützlinge gefährlich.
Erhältlich sind die nützlichen Helfer über Bestell-Sets im Gartenfachhandel. Über das Online-Portal www.neudorff-nuetzlinge.de kann der Anwender die Adressdaten direkt eingeben und erhält die Nematoden per Briefpost zugestellt.
Vor allem im Rasen richten die Engerlinge von Gartenlaubkäfern große Schäden an.
Die deutlich sichtbaren Symptome sind gelbe Flecken im Rasen. Hier lässt sich der Rasen wie ein Teppich hochheben, die Wurzeln sind abgefressen, und im Boden sind die ca. 1,5 cm langen Maden sichtbar.
Gegen diese Schädlinge wirken nützliche HM-Nematoden. Diese mikroskopisch kleinen Fadenwürmer werden einfach in Wasser eingerührt und mit der Gießkanne auf den befallenen Boden gegossen. Zum Zeitpunkt der Anwendung sollten Engerlinge der Gartenlaubkäfer im Boden vorhanden sein. Das ist meist im Juli und August der Fall, kann regional jedoch auch abweichend sein.
Im Boden dringen die Nematoden in die Schädlingslarven ein und töten sie ab. Nach
getaner Arbeit, wenn keine Larven im Boden mehr vorhanden sind, verhungern die
fleißigen Helfer. Keine Angst: weder für Menschen noch für Haustiere sind die Nützlinge gefährlich.
Erhältlich sind die nützlichen Helfer über Bestell-Sets im Gartenfachhandel. Über das Online-Portal www.neudorff-nuetzlinge.de kann der Anwender die Adressdaten direkt eingeben und erhält die Nematoden per Briefpost zugestellt.