Ganz biologisch: PP-Raubmilben gegen Spinnmilben
Spinnmilben breiten sich an Pflanzen im Zimmer und im Wintergarten
vor allem bei trockener Heizungsluft aus. Dann bilden die winzig kleinen
Schädlinge zarte Gespinste zwischen den Blattachseln, stechen
die Blätter an und saugen an den Pflanzen.
Ganz biologisch lassen sie sich mit nützlichen Gegnern aus der Natur bekämpfen:
den PP-Raubmilben (Phytoseiulus persimilis). Diese winzig kleinen
Tiere ernähren sich ausschließlich von den Spinnmilben. Täglich kann eine PP-Raubmilbe fünf erwachsene Spinnmilben oder 20 Jungtiere und Eier aussaugen. Sind die Schädlinge gefressen, sterben auch die nützlichen Helfer ab. Sie werden weder Menschen noch Haustieren oder Pflanzen lästig.
Die Räume können trotzdem weiter normal gelüftet werden. Da die PP Raubmilben auf Spinnmilben spezialisiert sind bleiben sie an den Pflanzen, solange sie dort Nahrung finden. Sind die Spinnmilben verschwunden, verhungern auch die PP-Raubmilben.
Besonders wichtig ist, dass die Nützlinge beim ersten Auftreten der Spinnmilben eingesetzt werden. Ist die Pflanze bereits eingesponnen kommen die biologischen Helfer zu spät und können nichts mehr ausrichten.
Erhältlich sind die nützlichen Helfer über Bestell-Sets im Gartenfachhandel. Über das Online-Portal www.neudorff-nuetzlinge.de kann der Anwender die Adressdaten direkt eingeben und erhält die Nützlinge per Briefpost zugestellt.
vor allem bei trockener Heizungsluft aus. Dann bilden die winzig kleinen
Schädlinge zarte Gespinste zwischen den Blattachseln, stechen
die Blätter an und saugen an den Pflanzen.
Ganz biologisch lassen sie sich mit nützlichen Gegnern aus der Natur bekämpfen:
den PP-Raubmilben (Phytoseiulus persimilis). Diese winzig kleinen
Tiere ernähren sich ausschließlich von den Spinnmilben. Täglich kann eine PP-Raubmilbe fünf erwachsene Spinnmilben oder 20 Jungtiere und Eier aussaugen. Sind die Schädlinge gefressen, sterben auch die nützlichen Helfer ab. Sie werden weder Menschen noch Haustieren oder Pflanzen lästig.
Die Räume können trotzdem weiter normal gelüftet werden. Da die PP Raubmilben auf Spinnmilben spezialisiert sind bleiben sie an den Pflanzen, solange sie dort Nahrung finden. Sind die Spinnmilben verschwunden, verhungern auch die PP-Raubmilben.
Besonders wichtig ist, dass die Nützlinge beim ersten Auftreten der Spinnmilben eingesetzt werden. Ist die Pflanze bereits eingesponnen kommen die biologischen Helfer zu spät und können nichts mehr ausrichten.
Erhältlich sind die nützlichen Helfer über Bestell-Sets im Gartenfachhandel. Über das Online-Portal www.neudorff-nuetzlinge.de kann der Anwender die Adressdaten direkt eingeben und erhält die Nützlinge per Briefpost zugestellt.