CC-Florfliegen – die biologischen Pflanzenschützer
Biologischer geht es nicht. Die kleinen Larven der CC-Florfliegen fressen mit Vorliebe Blattläuse und Thripse und nehmen sogar junge Wollläuse als Nahrung an. Diese fleißigen Helfer sind per Bestell-Set im Gartenfachhandel erhältlich.
Die winzigen nützlichen Helfer kommen per Briefpost ins Haus und können auf der Fensterbank, im Wintergarten oder im Sommer in Schönwetterperioden auch auf dem Balkon und im Garten ausgesetzt werden. Dort fallen die gefräßigen, flügellosen Larven sofort über die Schädlinge her und saugen sie aus. Eine CCFlorfliegen-
Larve kann innerhalb von zwei bis drei Wochen bis zu 500 Blattläuse
vertilgen. Dazu packt sie die Schädlinge mit ihren Zangen, spritzt ein Betäubungsgift hinein und saugt dann den verflüssigten Körperinhalt der Schädlinge auf.
Sind alle Schädlinge vernichtet wandern die CC-Florfliegen ab oder sie verhungern. Menschen, Haustiere oder auch die Pflanzen werden durch den Einsatz dieser oder anderer Nützlinge nicht belästigt.
Da diese Nützlinge nur in der Dämmerung und nachts aktiv sind, bekommt man sie tagsüber kaum zu Gesicht. Fenster können nach wie vor gelüftet werden. Die Florfliegen haben ein „eigenes Interesse“, an den Pflanzen in der Nähe ihrer Nahrung zu bleiben.
Wichtig für den erfolgreichen Einsatz der nützlichen Tierchen ist, dass der Schädlingsbefall erst im Anfangsstadium ist. Außerdem sollten tagsüber mindestens 15 °C herrschen, damit die Nützlinge voll aktiv sind.
Erhältlich sind die nützlichen Helfer über Bestell-Sets im Gartenfachhandel. Über das Online-Portal www.neudorff-nuetzlinge.de kann der Anwender die Adressdaten direkt
eingeben und erhält die CC-Florfliegen per Briefpost zugestellt.
Die winzigen nützlichen Helfer kommen per Briefpost ins Haus und können auf der Fensterbank, im Wintergarten oder im Sommer in Schönwetterperioden auch auf dem Balkon und im Garten ausgesetzt werden. Dort fallen die gefräßigen, flügellosen Larven sofort über die Schädlinge her und saugen sie aus. Eine CCFlorfliegen-
Larve kann innerhalb von zwei bis drei Wochen bis zu 500 Blattläuse
vertilgen. Dazu packt sie die Schädlinge mit ihren Zangen, spritzt ein Betäubungsgift hinein und saugt dann den verflüssigten Körperinhalt der Schädlinge auf.
Sind alle Schädlinge vernichtet wandern die CC-Florfliegen ab oder sie verhungern. Menschen, Haustiere oder auch die Pflanzen werden durch den Einsatz dieser oder anderer Nützlinge nicht belästigt.
Da diese Nützlinge nur in der Dämmerung und nachts aktiv sind, bekommt man sie tagsüber kaum zu Gesicht. Fenster können nach wie vor gelüftet werden. Die Florfliegen haben ein „eigenes Interesse“, an den Pflanzen in der Nähe ihrer Nahrung zu bleiben.
Wichtig für den erfolgreichen Einsatz der nützlichen Tierchen ist, dass der Schädlingsbefall erst im Anfangsstadium ist. Außerdem sollten tagsüber mindestens 15 °C herrschen, damit die Nützlinge voll aktiv sind.
Erhältlich sind die nützlichen Helfer über Bestell-Sets im Gartenfachhandel. Über das Online-Portal www.neudorff-nuetzlinge.de kann der Anwender die Adressdaten direkt
eingeben und erhält die CC-Florfliegen per Briefpost zugestellt.