Australische CM-Marienkäfer – Spezialisten für die Wolllaus-Bekämpfung
Wollläuse machen sich besonders gern an Orchideen, Farnen und
verschiedenen Grünpflanzen breit. Also an Pflanzen, die auf
Pflanzenschutzmittel häufig empfindlich reagieren. Hier sind die
Australischen CM-Marienkäfer (Cryptolaemus montrouzieri) hilfreich. Diese nützlichen Helfer können per Bestell-Set im Gartenfachhandel geordert werden. Sie kommen per Briefpost ins Haus und können auf der
Fensterbank, im Wintergarten oder im Gewächshaus ausgesetzt werden.
Einmal ausgesetzt, beginnen die possierlichen Käfer sofort mit der
Nahrungssuche. Sie suchen die Pflanzen nach Wollläusen ab und vertilgen große Mengen dieser Schädlinge. Wenn ausreichend Nahrung vorhanden ist vermehren
sich die Käfer weiter. Da auch ihre Jungtiere, die Larven, Wollläuse vertilgen, erhöht das den Bekämpfungserfolg beträchtlich. Sind alle Schädlinge vernichtet verhungern die Nützlinge. Menschen, Haustiere oder auch die Pflanzen werden
durch den Einsatz dieser oder anderer Nützlinge nicht belästigt.
Wichtig für den Erfolg dieser biologischen Bekämpfungsmethode ist eine möglichst hohe Temperatur. Tagsüber sollten über 20 °C herrschen, damit die Nützlinge auch voll aktiv sein können.
Erhältlich sind die nützlichen Helfer über Bestell-Sets im Gartenfachhandel. Über das Online-Portal www.neudorff-nuetzlinge.de kann der Anwender die Adressdaten direkt
eingeben und erhält die Australischen CM-Marienkäfer per Briefpost zugestellt.
verschiedenen Grünpflanzen breit. Also an Pflanzen, die auf
Pflanzenschutzmittel häufig empfindlich reagieren. Hier sind die
Australischen CM-Marienkäfer (Cryptolaemus montrouzieri) hilfreich. Diese nützlichen Helfer können per Bestell-Set im Gartenfachhandel geordert werden. Sie kommen per Briefpost ins Haus und können auf der
Fensterbank, im Wintergarten oder im Gewächshaus ausgesetzt werden.
Einmal ausgesetzt, beginnen die possierlichen Käfer sofort mit der
Nahrungssuche. Sie suchen die Pflanzen nach Wollläusen ab und vertilgen große Mengen dieser Schädlinge. Wenn ausreichend Nahrung vorhanden ist vermehren
sich die Käfer weiter. Da auch ihre Jungtiere, die Larven, Wollläuse vertilgen, erhöht das den Bekämpfungserfolg beträchtlich. Sind alle Schädlinge vernichtet verhungern die Nützlinge. Menschen, Haustiere oder auch die Pflanzen werden
durch den Einsatz dieser oder anderer Nützlinge nicht belästigt.
Wichtig für den Erfolg dieser biologischen Bekämpfungsmethode ist eine möglichst hohe Temperatur. Tagsüber sollten über 20 °C herrschen, damit die Nützlinge auch voll aktiv sein können.
Erhältlich sind die nützlichen Helfer über Bestell-Sets im Gartenfachhandel. Über das Online-Portal www.neudorff-nuetzlinge.de kann der Anwender die Adressdaten direkt
eingeben und erhält die Australischen CM-Marienkäfer per Briefpost zugestellt.