- Gießt die Kräuter nicht zu viel, besonders im Winter.
- Steckt zur Kontrolle Gelb-Sticker in den Topf. Diese beleimten Fallen fangen die erwachsenen Trauermücken ab.
Trauermücken an Kräutern
So erkennt ihr den Befall:
- Ihr entdeckt 2 - 4 mm lange schwarze, fliegende Insekten auf der Topferde und euren Kräutern.
- In der Erde leben 6 - 7 mm lange, glasig weiße Larven mit dunklem Kopf.
Die erwachsenen Tiere sind nicht schädlich. Die Larven fressen an den Wurzelspitzen vor allem junger Pflanzen. Trauermücken bevorzugen sehr feuchte, humusreiche Erde.
Trauermücken an Kräutern vorbeugen
Gelb-Sticker
- bekämpft fliegende Schädlinge wie Trauermücken, Weiße Fliegen und Geflügelte Blattläuse
- ideal für den Einsatz bei Zimmerpflanzen
- insektizidfreier, geruchloser Spezialleim
- Leim trocknet nicht aus und tropft auch bei höheren Temperaturen nicht ab
- bewährt im ökologischen Landbau
Trauermücken an Kräutern bekämpfen
- Fangt die erwachsenen Trauermücken an Kräutern mit Gelb-Stickern in den Töpfen ab.
- Bekämpfen könnt ihr die Trauermücken an Kräutern mit den nützlichen SF-Nematoden. Mehr zu den Nützlingen findet ihr unten.
Gelb-Sticker
- bekämpft fliegende Schädlinge wie Trauermücken, Weiße Fliegen und Geflügelte Blattläuse
- ideal für den Einsatz bei Zimmerpflanzen
- insektizidfreier, geruchloser Spezialleim
- Leim trocknet nicht aus und tropft auch bei höheren Temperaturen nicht ab
- bewährt im ökologischen Landbau
Nützlinge gegen Trauermücken an Kräutern
Mit SF-Nematoden (Steinernema feltiae) werdet ihr Trauermücken an Kräutern wieder los. Die Nematoden werden per Post in Tonmehl geliefert.
Das Tonmehl löst ihr in Wasser auf, um es auf die befallene Erde eurer Kräuter zu gießen.
Alle unsere Nützlinge sind unbedenklich für Mensch, Haustier und Pflanze.
SF-Nematoden sind so klein, dass ihr ein Mikroskop braucht, um sie zu sehen. Damit die Nützlinge gegen Trauermücken an Kräutern wirken, muss der Boden mindestens 12°C warm sein.