91.
Service / Service / Verkaufstipps / Pflanzen-Soforthilfe / Obst / Stachelbeere / EngerlingeDie Pflanzen bleiben im Wachstum zurück und verbräunen. Im Boden findet man 1,5 cm lange Engerlinge, die an den Wurzeln fressen. Die Engerlinge sind weiß gefärbt mit braunem Kopf und besitzen 3 Paar
92.
Service / Service / Verkaufstipps / Pflanzen-Soforthilfe / Obst / Walnuss / EngerlingeDie Pflanzen bleiben im Wachstum zurück und verbräunen. Im Boden findet man 1,5 cm lange Engerlinge, die an den Wurzeln fressen. Die Engerlinge sind weiß gefärbt mit braunem Kopf und besitzen 3 Paar
93.
Service / Service / Verkaufstipps / Pflanzen-Soforthilfe / Obst / Wein / EngerlingeDie Pflanzen bleiben im Wachstum zurück und verbräunen. Im Boden findet man 1,5 cm lange Engerlinge, die an den Wurzeln fressen. Die Engerlinge sind weiß gefärbt mit braunem Kopf und besitzen 3 Paar
94.
Service / Service / Verkaufstipps / Pflanzen-Soforthilfe / Gemüse / Chili / EngerlingeDie Pflanzen bleiben fleckenweise im Wachstum zurück und sterben ab. Im Boden findet man 1,5 cm lange Engerlinge, die an den Wurzeln der Pflanzen fressen. Die Engerlinge sind weiß gefärbt mit braunem
95.
Service / Service / Verkaufstipps / Pflanzen-Soforthilfe / Gemüse / Chili / Maulwurfsgrillen/Werren4 bis 6 cm große, gelbbraun gefärbte Insekten, die an Pflanzenwurzeln fressen. Sie leben in fingerdicken unterirdischen Gängen. Erwachsene Tiere wandern nachts teilweise auf dem Boden umher.
96.
Service / Service / Verkaufstipps / Pflanzen-Soforthilfe / Gemüse / Chili / Erdraupen Grau oder bräunlich verfärbte Raupen (ca. 4-5 cm lang) fressen an Wurzeln oder oberirdischen Pflanzenteilen. Überwinterung im Boden.
97.
Service / Service / Verkaufstipps / Pflanzen-Soforthilfe / Gemüse / Chili / Wiesenschnake Pflanzen bleiben im Wachstum zurück. Im Boden ca. 4 cm lange, graubraune Larven, die an Wurzeln fressen. Bei feuchter Witterung auch oberirdisch. Die größten Schäden entstehen im April und Mai.
98.
Service / Service / Verkaufstipps / Pflanzen-Soforthilfe / Gemüse / Tomate / TomatenminiermottenDie ca. 7 mm großen, grau-braun gefärbten Motten legen ihre Eier an den Blattoberseiten ab. Hieraus schlüpfen die Larven, die zwischen den Blattadern fressen. Im oberen Bereich der Blätter Fraßgänge
99.
Service / Service / Verkaufstipps / Pflanzen-Soforthilfe / Rasen / Rasen / MaikäferBraune, abgestorbene Stellen im Rasen durch die Larven des Maikäfers, die an den Wurzeln der Rasengräser fressen. Maikäfer haben einen Entwicklungszyklus, der über mehrere Jahre andauert. Die Larven
100.
Service / Service / Verkaufstipps / Pflanzen-Soforthilfe / Obst / Apfel / MaikäferLöcher in Blättern, vorwiegend bei Laubgehölzen, durch ca. 2cm großen, braunen tagaktiven Käfer mit charakteristischen (gefächerten) Fühlern und weißen dreieckigen Flecken an den Körperseiten.
Im